von Jürgen Meyer | 8. Oktober 2017 | Blog
Gewahrsein des inneren Körpers Die Meditation ist ein Vertrautwerden mit deiner alles umfassenden Ganzheit deines Bewusstseins. Sie führt dich zurück zu deinem inneren und äußeren Gleichgewicht. Meditation bringt dich wieder in Kontakt mit deiner inneren Quelle...
von Jürgen Meyer | 8. Oktober 2017 | Blog
Energiekreislauf und Kranichbewegung Der Energiekreislauf der Sondermeridiane von Ren Mai und Du Mai Meridian ist ein ganz wesentliches Grundkonzept der inneren Energiearbeit von Tai Chi Chuan, Qigong und Meditation. Dieses Grundkonzept gehörte in früheren Zeiten zum...
von Jürgen Meyer | 8. Oktober 2017 | Blog
Push-Hands/ Schiebende Hände (Tuishou) Das Push-Hands folgt dem Weg von Taiji. Hierbei lernen wir, Yin und Yang zu unterscheiden und in einem harmonischen, langsamen und dynamischen Gleichgewicht von leer und voll anzuwenden und zu verstehen. Dies geschieht durch das...
von Jürgen Meyer | 8. Oktober 2017 | Blog
Qi Gong traditionell Qigong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst-Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen,...
von Jürgen Meyer | 7. Oktober 2017 | Blog
Wu Tai Chi Chuan Tai Chi Chuan ist eine alte chinesische Heilmethode, Meditationsform, Bewegungs- und Kampfkunst, in der langsame, sanfte und weiche Bewegungen in Verbindung mit einer ruhigen, entspannten Bauchatmung und innerer Achtsamkeit ausgeübt werden. Die...
von Jürgen Meyer | 7. Oktober 2017 | Blog
Die Geschichte des Tai Chi Chuan Wu-Stil Die Lehre des Tai Chi Chuan blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits 2500 Jahre v. Chr. gab es Texte über den gelben Kaiser, der sich in der Heilkunst des QiGong und in den Kampfkünsten übte. Dieses alte chinesische...