Taiji-Qigong und Taijiquan-Kursleiterausbildung – für Studenten und Arbeitslose reduziert

Wir suchen Dich – jetzt anmelden!
Du möchtest Dich gerne weiterentwickeln und deine Fähigkeiten von Körper-Seele-Geist entdecken? Selbstbewusster werden, ausgeglichener, entspannter und kraftvoller? 𝗘𝗻𝘁𝗳𝗮𝗹𝘁𝗲 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗼𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹 in unserer Taiji-Qigong-Kursleiterausbildung!

Wir bilden Taiji Qigong- und Tai Chi Chuan-𝗦𝘁𝘂𝗱𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘃𝗲𝗿𝗯𝗶𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 und bieten Übungsgruppen an der 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁𝗮̈𝘁 𝗦𝗮𝗮𝗿𝗯𝗿𝘂̈𝗰𝗸𝗲𝗻 und der 𝗛𝗼𝗰𝗵𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗧𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸 𝘂𝗻𝗱 𝗪𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗦𝗮𝗮𝗿𝗹𝗮𝗻𝗱𝗲𝘀 an.
Außerdem: Taiji-Qigong und Tai Chi Chuan-Verbindungen und Übungsgruppen an den Unis in 𝗟𝘂𝘅𝗲𝗺𝗯𝘂𝗿𝗴, 𝗧𝗿𝗶𝗲𝗿 und 𝗞𝗮𝗶𝘀𝗲𝗿𝘀𝗹𝗮𝘂𝘁𝗲𝗿𝗻 möglich. Interessierte bitte mit Mailadresse anmelden, Termine und Ort an Eurer Uni werden mitgeteilt.

Was ist Taiji-Qigong? Taiji-Qigong ist eine Entdeckungsreise mit unserem Körper und der universellen Lebensenergie Chi und der Erkenntnis, dass wir Bewusstsein sind. In dem hier vorgestellten Taiji-Qigong werden grundlegende Bewegungen vorgestellt, durch die wir wieder einen freien Energiefluss erfahren können. Somit kann sich sowohl unser Gesundheitszustand als auch die Klarheit unseres Bewusstseins bis ins hohe Alter erheblich verbessern und entwickeln. Die Verbindung von Körper, Energie, Psyche und Bewusstheit wird dadurch zunehmend als Ganzheit erlebt und erfahren, sodass sich ein angenehmes Wohlgefühl von Entspanntheit, Klarheit, Wachheit und Vitalität entfalten kann. Die Methode der Langsamkeit, Ruhe und Bewegung führt zu einem bewusstseinserweiterten Zustand, in dem eine erhöhte Erkenntnisfähigkeit und mehr Mitgefühl für uns selbst und andere entstehen können. Wer regelmäßig und täglich 15 bis 30 Minuten QiGong praktiziert, kann so seinen Energiefluss immer wieder aktivieren und ins Gleichgewicht bringen.

Was wird in der Taiji-Qigong-Ausbildung vermittelt?
• Bewegungsabläufe und die Wirkweise der Übungen
• Unterscheiden-Können von Yin und Yang
• Wechsel von Yin und Yang
• Harmonie von Yin und Yang
• Gleichgewichtsverlagerung von Xubu und Gongbu
• Gewichtsverlagerung voll und leer
• Taillendrehung
• Aufrechter Rücken
• Korrekte Bewegung der Wirbelsäule
• Achtsamkeit, Leichtigkeit, entspannt sein und Lockerheit

Taijiquan ist Gesundheitsübung, dynamische Kampfkunst und Selbstverteidigung. Alle Bewegungen können sowohl langsam, als auch schnell ausgeübt werden. Es gibt im Taijiquan außerdem verschiedene Waffenformen wie Stock, Lanze, Säbel und Schwert und die dazugehörigen Partnerübungen.
Wir werden innerhalb der Ausbildung auch Taiji-Boxen und Taiji-Selbstverteidigung vermitteln.

Als zertifizierter Taiji-Qigong-Kursleiter hast Du die Möglichkeit, Taiji-Qigong zu unterrichten. Zum Beispiel an der Uni in unseren Tai Chi Gruppen, im Sportverein, im Fitnessstudio, als VHS-Kurs, in der Erwachsenenbildung, im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder in Kooperation mit unserem Schulprojekt Tai Chi und Qigong in saarländischen Schulen.

𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻𝗽𝗹𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴:
1. Block: 14.08. – 18.08. jeweils 15:00 bis 17:00 Uhr im Dao Zentrum, Marktstraße 8, 66333 Völklingen
und 18:00 bis 20:30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule St. Joseph, Beethovenstraße 2a, 66663 Merzig (wir bilden Fahrgemeinschaften)
2. Block: 28.08. – 01.09. jeweils 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr im Dao Zentrum, Marktstraße 8, 66333 Völklingen
3. Block: 25.09. – 29.09. jeweils 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr im Dao Zentrum, Marktstraße 8, 66333 Völklingen

𝗞𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻:
Teilnehmerplätze sind begrenzt. Mit der Anmeldegebühr sicherst du dir deinen Platz!
Die Ausbildungsgebühren sind für Studenten stark reduziert und belaufen sich pro Ausbildungsblock auf 160€.
Wenn du knapp bei Kasse bist, können wir die Ausbildungsgebühr nochmals reduzieren auf 80€ pro Block und gegen 4 Unterrichtsstunden verrechnen. (30€ Anmeldegebühr werden mit dem ersten Block verrechnet. Sprich: Statt 160€ bzw. 80€ verringert sich dann der erste Block auf 130€ bzw. 50€. In der Anmeldegebühr enthalten sind die große Übungsbroschüre und 2 Übungs-DVDs)
Nichtstudenten zahlen 280€ pro Ausbildungsblock und 80€ Anmeldegebühr, die mit dem ersten Block verrechnet werden → 1. Block nur 200€. Reduzierung der Ausbildungsgebühren möglich (Verrechnung gegen Unterrichtsstunden).
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melde Dich möglichst bald an: per Mail an 𝗷.𝗺𝗲𝘆𝗲𝗿@𝘄𝘂-𝘁𝗮𝗶𝗰𝗵𝗶-𝘀𝗮𝗮𝗿.𝗱𝗲
Falls Du weitere Fragen hast, gerne auch per Mail an die gleiche Adresse oder rufe Sifu Jürgen Meyer an unter 𝟬𝟲𝟴𝟵𝟴 𝟵𝟯𝟯𝟳𝟵𝟱
𝘄𝘄𝘄.𝘄𝘂-𝘁𝗮𝗶𝗰𝗵𝗶-𝘀𝗮𝗮𝗿.𝗱𝗲
Schau Dir weitere Clips an und abonniere unseren YouTube-Kanal https://youtube.com/@WuTaichiSaar

Tai Chi Chuan Wu Stil

Wu Tai Chi Chuan Tai Chi Chuan ist eine alte chinesische Heilmethode, Meditationsform, Bewegungs- und Kampfkunst, in der langsame, sanfte und weiche Bewegungen in Verbindung mit einer ruhigen, entspannten Bauchatmung und innerer Achtsamkeit ausgeübt werden. Die...

Wu Tai Chi Chuan – Geschichte

Die Geschichte des Tai Chi Chuan Wu-Stil Die Lehre des Tai Chi Chuan blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits 2500 Jahre v. Chr. gab es Texte über den gelben Kaiser, der sich in der Heilkunst des QiGong und in den Kampfkünsten übte. Dieses alte chinesische...

Tai Chi Hintergründe

Das Tàijíquán [tʰaitɕitɕʰyan] (chin., nach Wade-Giles T’ai-chi-ch’üan) auch T’ai-Chi-Ch’uan, verkürzend Tai Chi oder chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte innere Kampfkunst. In der Volksrepublik China ist...